Hochzeitsfotograf – 5 Fragen an Miriam
Die Hochzeitsfotos halten den Hochzeitstag fest und dienen noch Jahre nach der Hochzeit als Erinnerung. Daher sind die Hochzeitsfotos ein ganz wichtiges Detail einer Hochzeit. Doch welcher Hochzeitsfotograf ist der Richtige?
Ich habe mit Miriam ein Interview durchgeführt. Vielleicht hilft es euch bei der Auswahl des passenden Fotografen für eure Hochzeit!
Ein Interview mit Miriam Castel-Weiss
1. Was unterscheidet dich von anderen Hochzeitsfotografen?
Jeder Hochzeitsfotograf hat seinen eigenen Stil beim Fotografieren und Bearbeiten.
Während des Hochzeitstages fotografiere ich viel im Reportagestil. Ich möchte möglichst wenig in das Geschehen eingreifen und euren Tag so authentisch wie möglich in unvergesslichen Fotos spiegeln.
Die Zeit für die Paarfotos verteile ich meist auf drei Sessions am Tag für je 10-20 Minuten. So entführe ich euch nicht für lange Zeit von euren Gästen. Die Aufteilung hat aber noch mehr Vorteile. Eure Anspannung wird weniger, je weiter der Tag fortschreitet. Wir fangen unterschiedliche Lichtstimmungen ein. Vielleicht haben wir auch unterschiedliches Wetter. In jedem Fall können die Sessions an unterschiedlichen Locations stattfinden.
2. Was bietest du für Leistungs-Pakete an und Was bekommt das Brautpaar als Ergebnis?
Ich biete meine Reportage-Pakete stundenweise an. Die meisten Pärchen buchen mich zwischen 6 und 10 Stunden. So kann ich entweder schon beim Getting Ready mit dabei sein oder bis zur Party bleiben.
In jedem Fall verkaufe ich bei Hochzeiten stets das all inclusive Paket. Ihr erhaltet alle gelungenen und emotionalen Bilder und die Anzahl ist nicht begrenzt. Da ich mit meinen beiden Kameras eure Hochzeit in Momenten einfange, erhaltet ihr diese auch alle als JPG Dateien in einer Online-Galerie – auch zum Weiterleiten an eure Gäste.
Viele Paare möchten ihre Bilder gerne in den Händen halten. Daher entscheiden sich die meisten für ein hochwertiges Foto-Album, dass sie sich an gemütlichen Couch-Abenden immer wieder anschauen können.
3. Woran erkennt man gute Hochzeitsfotografen
Guten Hochzeitsfotografen legen eine hohe Priorität auf Sicherheit und damit auch auf eine sehr gute Ausrüstung. Die Kameras von Profi-Fotografen speichern parallell auf zwei Speicherkarten. Sollte eine defekt sein, sind die Bilder auf der anderen noch drauf. Außerdem kommen sie stets mit doppeltem Equipment falls etwas ausfällt.
Ein Vorgespräch oder Verlobungsfotoshooting, bei dem man sich beschnuppern kann, setze ich ebenfalls voraus. Ich verbringe den ganzen Tag mit meinen Paaren. Daher muss die Sympathie auf beiden Seiten stimmen.
Ein guter Hochzeitsfotograf steckt zudem viel Zeit in die Sichtung der Bilder sowie die Nachbearbeitung. Wenn dir jemand sagt, du bekommst alle Fotos des Tages, lass die Finger von ihm. Zu der Kompetenz eines Fotografen gehört die Fähigkeit, die besten und emotionalsten Bilder herauszufiltern. Oder würdest du dir alle 3500 Bilder des Tages nochmal anschauen? Eine Auswahl von 500-1000 Fotos reicht vollkommen aus. Wenn diese Bilder ansprechend und liebevoll bearbeitet sind, habt ihr das Leben lang Freude mit den Fotos, weil ihr sie immer wieder gerne anschaut.
4. Wo arbeitest du?
Mein Büro liegt in der Foto-Scheune in Eppstein im Taunus. Für meine Verlobungs- und After-Wedding-Fotoshootings suche ich tolle Locations im Taunus für euch aus. Hochzeiten begleite ich rund um das Rhein-Main-Gebiet.
5. Was ist dir an einem Brautpaar wichtig, sodass du gerne mit ihm zusammenarbeitest?
Bevor wir den Vertrag unterschreiben, möchte ich euch persönlich kennenlernen. Mir ist es wichtig, dass die Sympathie auf beiden Seiten stimmt, dass ihr meine Bilder kennt und auch schonmal selbst vor meiner Kamera gestanden habt.
In jedem Fall seid ihr dann an eurer Hochzeit entspannt, wenn ihr von mir fotografiert werdet.
Ich liebe natürliche, sympathische und naturverbundene Pärchen. Wenn ihr barfuß über eine Wiese rennen würdet, seid ihr bei mir genau richtig. Wenn ihr gerne den Sonnenuntergang beobachtet, ebenfalls.
Ich freue mich darauf euch kennenzulernen!
Wie geht es jetzt weiter?
Ich hoffe euch konnte das Interview mit Miriam weiterhelfen. Wenn ihr noch Fragen an Miriam habt oder Sie mal persönlich kennenlernen möchtet meldet euch bei Ihr:
Miriam Castle-Weiss Fotografie
Hochzeitsfotografin
+49 178 27 15 204
foto@miriamcastleweiss.de
Related Posts
Heiraten in Aschaffenburg
Hallo liebes Brautpaar und herzlichen Glückwunsch zu eurer Verlobung! Die ersten überwältigenden Emotionen habt ihr