Brautpaar vor einem Schloss auf einer Bank

Heiraten in Aschaffenburg

Hallo liebes Brautpaar und herzlichen Glückwunsch zu eurer Verlobung!

Die ersten überwältigenden Emotionen habt ihr verarbeitet und möchtet nun voller Tatendrang in eure Hochzeitsplanung in Aschaffenburg einsteigen. Da ihr noch nie geheiratet habt und euch die Erfahrung bei der Planung fehlt wisst ihr vielleicht noch nicht so richtig, wie ihr starten sollt. Lasst euch in meinem Blog etwas inspirieren. Ich werde euch in diesem Blogbeitrag hilfreiche Tipps für den Einstieg in eure Hochzeit in Aschaffenburg geben.

Hochzeit feiern in Aschaffenburg

Der erste Schritt einer Hochzeitsplanung ist es die groben Eckpunkte abzustecken. Sprecht miteinander und äußert eure Wünsche! Bei einer Hochzeit kann man nicht alles richtig oder alles falsch machen – jeder hat verschiedene Vorstellungen seiner perfekten Hochzeit! Ich habe für euch eine Checkliste erstellt, die ihr einfach downloaden könnt und diese als Hilfestellung nutzen könnt.

Nachdem ihr den Zeitraum festgelegt habt und euch für das Heiraten in Aschaffenburg entschieden habt, sollten noch weiteren Punkte berücksichtigt werden, die ihr in der Checkliste findet.
Vielleicht wünscht ihr euch eine freie Trauung oder möchtet nur in einem Standesamt in Aschaffenburg heiraten.

Hochzeitslocation in Aschaffenburg

Der nächste Schritt, nachdem ihr euch Gedanken über den Zeitraum und die Umgebung gemacht habt, ist die Suche nach der passenden Hochzeitslocation.
Bei der perfekten Hochzeitslocation sollten einige Punkte bedacht werden. Hierfür habe ich euch eine Hochzeitslocation Checkliste erstellt. Insbesondere die Gästeanzahl und der Stil sollten dabei bedacht werden.

Zum Beispiel könnt ihr ganz klassisch im Schloss Johannisburg oder im Park Schönbusch in Aschaffenburg eure Hochzeit feiern. Selbstverständlich gibt es aber auch Alternativen wie eine Event-Scheune in Aschaffenburg, die optimal für eine Hochzeitsfeier in Aschaffenburg geschaffen sind.

Hochzeitsdienstleister in Aschaffenburg

Sobald der Hochzeitstermin steht und die Hochzeitslocation gebucht ist könnt ihr mit der Hochzeitsplanung weiter machen. Hierzu gehören alle Hochzeitsdienstleister. Je nach Hochzeitsbudget könnt ihr euch Dienstleister ins Boot holen, die euch unterstützen und euren Hochzeitstag perfekt machen. Auch hier kommt es wieder ganz auf eure persönlichen Wünsche und Vorstellungen an! Auch hier könnt ihr euch mit DIY-Hochzeitsdekoration aushelfen oder ihr greift auf eine professionelle Dekorateurin aus Aschaffenburg zurück, die euch Hochzeitsdekoration zum Mieten anbietet.

Die wichtigsten Dienstleister findet ihr in der Hochzeitsdienstleister – Checkliste zum Download!

Hochzeitsplaner in Aschaffenburg

Ihr habt gemerkt, dass eine Hochzeitplanung ganz schön viel Zeit in Anspruch nimmt oder ihr möchtet eure Zeit einfach viel lieber genießen und eine Hochzeitsplanerin engagieren?
Kein Problem! Ich helfe euch bei allen Fragen, unterstütze euch bei der Hochzeitsplanung und nehme euch so viel Zeit ab, die ihr für die schönen Dinge nutzen könnt!

Schreibt mir gerne eine Nachricht im Kontaktformular und vereinbart mit mir ein unverbindliches Kennenlernen!
Ich freue mich von euch zu hören!

Svenja Lehmann Hochzeitsplanerin